Allgemein
Herzlichen Dank Migros – herzlichen Dank Mitglieder und Freunde
In den rund zwei Monaten haben wir 1’924 Bon-Gutschriften erhalten – herzlichen DANK allen Spendern! Damit haben wir Platz 2’126 von 8’241 teilnehmenden Vereinen belegt.
In den rund zwei Monaten haben wir 1’924 Bon-Gutschriften erhalten – herzlichen DANK allen Spendern! Damit haben wir Platz 2’126 von 8’241 teilnehmenden Vereinen belegt.
Aufgrund der Landechallenge Schweizer-Airports, deren Sieger an der Generalversammlung vom 5.5.2022 verkündet wurden, erfolgt die Auswertung der Landungen erst jetzt. Im 2021 konnten die Flugstunden auf unseren Flugzeugen wiederum deutlich gesteigert werden. Aufgrund der teilweisen Corona-Einschränkungen wurde vermehrt auch in der Schweiz geflogen. Deshalb habe ich mich Anfangs 2021 entschieden Weiterlesen…
Ein einmaliges Flugvergnügen haben die 25 Kinder mit einer Trisomie21 – Beeinträchtigung der Insieme Ortsgruppe Basel und ihre Begleiter erleben dürfen. Am vergangenen Samstag wurden sie von der Motorfluggruppe Basel und Phoenix zu einem Rundflug ab dem EuroAirport über das Dreiland eingeladen. Mit ihrer Vorfreude etwas Aufregung und nach dem Weiterlesen…
Der erste Vereinsausflug seit Corona führte uns nach Südfrankreich. Mit der Cessna und der Robin ging es nach Montpellier, Nimes und Cannes.
Seit dem letzten Zwischenbericht waren unsere Flugzeuge sehr fleissig auf den Schweizer-Airports unterwegs. Aufgrund des warmen und trockenen Wetters konnten auch bereits viele Grasplätze angeflogen werden. Aktuell sind von den 44 möglichen Schweizer-Plätzen bereits 40 angeflogen worden! Es fehlen also noch 4 Plätze, bis wir auf jedem Platz dieses Jahr Weiterlesen…
4.6. – 18.7.2021 Birsfelder Museum Öffnungszeiten:Mittwoch 15-18 Samstag 15-18 Sonntag 11-17 Der erste Flugplatz von Basel befand sich auf dem Birsfelder Sternenfeld. In einer grossen Ausstellung lässt das Birsfelder Museum diese fast vergessene Zeit aufleben, als Birsfelden im Zentrum der europäischen Luftfahrt stand. Begleitveranstaltungen: Mi 9.6., 20 Uhr«Zwischenlandung», das Sternenfeld Weiterlesen…
Letztes Jahr schrieb ich einen Safety Beitrag in den NEWS zum Thema Randwirbel/Wake Turbulence. In den Schlussfolgerungen nannte ich als Hotspot das Eindrehen in den Final, bei einem vorausfliegenden Airliner. Ein kürzlicher Bericht über einen Zwischenfall am Flughafen Frankfurt machte mir bewusst, dass wir am Flughafen Basel im Schnittpunkt der beiden Pisten einen ähnlich gelagerten Gefahrenpunkt haben.
(mehr …)Seit dem letzten Zwischenbericht waren unsere Flugzeuge fleissig auf den Schweizer-Airports unterwegs. Aufgrund des warmen und trockenen Wetters konnten auch bereits zahlreiche Grasplätze angeflogen werden. Aktuell sind von den 43 möglichen Schweizer-Plätzen bereits 32 angeflogen worden. Es fehlen also noch 11 Plätze, bis wir auf jedem Platz dieses Jahr mindestens Weiterlesen…
Ab sofort sind zwei neue Polo-Shirts mit MFG-Aufdruck bestellbar. Die Polos gibt’s entweder in Weiss mit blauem Aufdruck oder in Blau mit weissem Aufdruck. Erhältlich sind die üblichen Grössen. Da die Polos auf Bestellung hergestellt werden, ist es auch möglich, unterhalb des MFG Logos einen individuellen Namen einzudrucken, z.B. „Cpt. Weiterlesen…
Die Theorie What’s it keepin‘ us in the air? It’s airspeed, fuel, lots of care. Are we missing one of those, „goes it all into the hose!“ Einige Gedanken sind mir durch den Kopf gezogen betreffend dieses „keeping us in the air“. Wer die teilweise scharf formulierten Artikel des Autors Weiterlesen…